Zeit für Optimierung
der gts-Blog.
Willkommen in unserem Blog. Hier liefern wir Ihnen relevante Hintergrundinformationen, interessante Interviews und aktuelle Themen rund um unser Unternehmen, die Tourenplanung, Transportlogistik und Tourenoptimierung.
Gehen Sie mit uns auf Tour.

Effiziente Tourenoptimierung: Was der Osterhase von der Logistik lernen kann
Jedes Jahr steht der Osterhase vor derselben Herausforderung: Millionen von Eiern müssen in einer einzigen Nacht an den unterschiedlichsten Orten versteckt werden – und das

Nachhaltige Mobilität im Jugendfußball: Klimafreundlich zum Training und zu Spielen
In Fußball-Leistungszentren trainieren talentierte Jugendliche täglich, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und den Traum einer Profikarriere zu verwirklichen. Um das zu ermöglichen, müssen Spieler verschiedener

Fährt die Zukunft elektrisch? Wie Tourenplanung und E-Mobilität zusammenhängen
Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufstieg erlebt. Diese Entwicklung hat auch eine enorme Auswirkung auf die Logistikbranche, die sich zunehmend mit

Tourenplanungssystem für kleine Unternehmen – ergibt das Sinn?
Auch für kleine und mittelständische Lieferunternehmen (KMU) sind effiziente Routen erfolgsentscheidend. Eine unausgereifte Tourenplanung führt zu unwirtschaftlichen Kosten und zusätzlichem Zeitaufwand. Während große Unternehmen deshalb

Die letzte Meile in der Logistik: Innovative Wege für die schnelle Zustellung
Online-Shop statt City-Kaufhaus – diesen Trend spürt jeder. Mit wenigen Klicks bestellt und schon nach wenigen Tagen, besser noch am darauffolgenden, landet das Paket an

Finden Sie die passende Software für Ihre Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft ist ein komplexes System, das nur mit einer effizienten Tourenplanung erfolgreich bewältigt werden kann. Denn bei der täglich durchgeführten Entsorgung ist vor allem eine

Tourenoptimierung für Lastenrad Logistik: Effektiv in der City ausliefern
Die Anforderungen an Paket-Dienstleister wachsen mit der zunehmenden Anzahl an Bestellungen. Lieferzeiten sind schwieriger einzuhalten. Lastenrad, Cargobike und Fahrradkurier werden als neue Liefermodelle immer attraktiver

Messelogistik: Ab- und Aufbau richtig koordinieren
Stau vor dem Messegelände – alles steht. Messezeit bedeutet für die gesamte Logistik häufig auch Stresszeit. Damit der Auf- und Abbau reibungslos funktioniert, ist schon

Synergien von Transport Management System und Tourenplanungssoftware nutzen
Transport Management Systeme sind aus der modernen Logistik nicht wegzudenken. Sie verwalten und verteilen Aufträge auf Fahrzeuge und kalkulieren Kosten. Wenn es aber um eine effiziente

Lebensmittellogistik: Mehrkammertransporte optimal planen.
Wie können Unternehmen bei ihrer Lebensmittellogistik Kosten sparen? Antwort A: mit der Verwendung von Mehrkammersystemen in den Fahrzeugen. Antwort B: mit der Optimierung der Prozesse

Klimaschutz in der Logistik: Mit nachhaltiger Tourenplanung tonnenweise CO₂ einsparen.
Erderwärmung, steigender Meeresspiegel und Umweltverschmutzung: Die weltweite Diskussion rund um den Klimawandel wurde nicht zuletzt von der Bewegung „Fridays for Future“ der schwedischen Klimaaktivistin Greta

Digitale Tourenplanung in der Abfallwirtschaft
Manuelle Disposition Die Aufgaben sind vielschichtig – von der Planung eng getakteter Touren der Müllfahrzeuge bis hin zu bürgerorientieren kommunalen Dienstleistungen gilt es, zahlreiche Faktoren

gts-Tourenplanung ist Teil des Forschungsprojektes InkluServ.
Die Angestellten der WEK Werkstätten Esslingen transportieren Waren für den inklusiven Lebensmittelmarkt „Um’s Eck“ und das Café Morlock. Insbesondere ältere Menschen, denen die Einkäufe zu

Tourenplanung trägt zur Mobilität und Teilhabe bei.
Dank sozialer Inklusion können mehr denn je Menschen mit Behinderungen, Erkrankungen oder Bewegungseinschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Hierbei ist Mobilität eine der Grundvoraussetzungen für die

Können Drohnen die Logistik und Tourenplanung revolutionieren?
Sie fliegen autonom von Haustür zu Haustür, landen punktgenau – auch auf beweglichen Zielen – und kehren ohne fremde Hilfe zurück. Das alles pünktlich, schnell

Was haben soziale Projekte und Tourenplanung miteinander zu tun?
Dass wir unsere Tourenplanungssoftware für den guten Zweck einsetzen! Mit der Unterstützung einer Weihnachtspäckchenaktion in Form unserer kostenlosen Tourenplanung und Tourenoptimierung haben wir gezeigt, wie

Dynamische Tourenplanung – so umgehen Sie Fahrverbote.
Ob Handwerksbetriebe, Paketlogistiker, Lieferanten, Taxiunternehmen oder Kurierdienste für Apotheken – all diese Firmen müssen in die Innenstädte fahren, alle nutzen in der Regel Dieselfahrzeuge und

Tourenplanungs-Software – für eine effiziente Mitarbeiterplanung
Foto: Hannes Egler Wir haben was gegen Stillstand. Der akute Personalmangel in der Logistikbranche begründet sich nicht zuletzt auch in fehlender Flexibilität in den Unternehmen.

Touren planen, verwalten, konfigurieren, reagieren, optimieren ….
Während früher auf Landkarte oder Pinnwand geplant wurde, ist dies heute schnell per Klick auf Google Maps erledigt. Für eine manuelle Streckenberechnung zwischen vorgegebenen Punkten

Maut bei der Tourenplanung vermeiden oder nicht?
Die Maut kommt auf die Bundesstraßen Wenn demnächst „verdächtige“ Kamerasäulen an deutschen Bundesstraßen stehen, handelt es sich nicht um „Blitzer“, sondern um neue Mautkontrollgeräte. Ab

Wie Entsorger die optimale Tour ohne Rückwärtsfahren planen.
In engen Straßen ist das Wenden oft nicht möglich. Enge Straßen, parkende Autos, Einbahnstraßen, Sackgassen … Und dann noch wenden? Mit einem Müllfahrzeug können Sie

Dank Tourenplanung pünktlich im Labor.
Foto: Drew Hays Effiziente Tourenplanung ist für Labore sehr wichtig Mit über 50 Standorten in Deutschland ist Sonic Healthcare Germany einer der größten Anbieter von

Effiziente Tourenoptimierung: Was der Osterhase von der Logistik lernen kann
Jedes Jahr steht der Osterhase vor derselben Herausforderung: Millionen von Eiern müssen in einer einzigen Nacht an den unterschiedlichsten Orten versteckt werden – und das

Nachhaltige Mobilität im Jugendfußball: Klimafreundlich zum Training und zu Spielen
In Fußball-Leistungszentren trainieren talentierte Jugendliche täglich, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und den Traum einer Profikarriere zu verwirklichen. Um das zu ermöglichen, müssen Spieler verschiedener

Fährt die Zukunft elektrisch? Wie Tourenplanung und E-Mobilität zusammenhängen
Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufstieg erlebt. Diese Entwicklung hat auch eine enorme Auswirkung auf die Logistikbranche, die sich zunehmend mit

Tourenplanungssystem für kleine Unternehmen – ergibt das Sinn?
Auch für kleine und mittelständische Lieferunternehmen (KMU) sind effiziente Routen erfolgsentscheidend. Eine unausgereifte Tourenplanung führt zu unwirtschaftlichen Kosten und zusätzlichem Zeitaufwand. Während große Unternehmen deshalb

Die letzte Meile in der Logistik: Innovative Wege für die schnelle Zustellung
Online-Shop statt City-Kaufhaus – diesen Trend spürt jeder. Mit wenigen Klicks bestellt und schon nach wenigen Tagen, besser noch am darauffolgenden, landet das Paket an

Finden Sie die passende Software für Ihre Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft ist ein komplexes System, das nur mit einer effizienten Tourenplanung erfolgreich bewältigt werden kann. Denn bei der täglich durchgeführten Entsorgung ist vor allem eine

Tourenoptimierung für Lastenrad Logistik: Effektiv in der City ausliefern
Die Anforderungen an Paket-Dienstleister wachsen mit der zunehmenden Anzahl an Bestellungen. Lieferzeiten sind schwieriger einzuhalten. Lastenrad, Cargobike und Fahrradkurier werden als neue Liefermodelle immer attraktiver

Messelogistik: Ab- und Aufbau richtig koordinieren
Stau vor dem Messegelände – alles steht. Messezeit bedeutet für die gesamte Logistik häufig auch Stresszeit. Damit der Auf- und Abbau reibungslos funktioniert, ist schon

Synergien von Transport Management System und Tourenplanungssoftware nutzen
Transport Management Systeme sind aus der modernen Logistik nicht wegzudenken. Sie verwalten und verteilen Aufträge auf Fahrzeuge und kalkulieren Kosten. Wenn es aber um eine effiziente

Lebensmittellogistik: Mehrkammertransporte optimal planen.
Wie können Unternehmen bei ihrer Lebensmittellogistik Kosten sparen? Antwort A: mit der Verwendung von Mehrkammersystemen in den Fahrzeugen. Antwort B: mit der Optimierung der Prozesse

Klimaschutz in der Logistik: Mit nachhaltiger Tourenplanung tonnenweise CO₂ einsparen.
Erderwärmung, steigender Meeresspiegel und Umweltverschmutzung: Die weltweite Diskussion rund um den Klimawandel wurde nicht zuletzt von der Bewegung „Fridays for Future“ der schwedischen Klimaaktivistin Greta

Digitale Tourenplanung in der Abfallwirtschaft
Manuelle Disposition Die Aufgaben sind vielschichtig – von der Planung eng getakteter Touren der Müllfahrzeuge bis hin zu bürgerorientieren kommunalen Dienstleistungen gilt es, zahlreiche Faktoren

gts-Tourenplanung ist Teil des Forschungsprojektes InkluServ.
Die Angestellten der WEK Werkstätten Esslingen transportieren Waren für den inklusiven Lebensmittelmarkt „Um’s Eck“ und das Café Morlock. Insbesondere ältere Menschen, denen die Einkäufe zu

Tourenplanung trägt zur Mobilität und Teilhabe bei.
Dank sozialer Inklusion können mehr denn je Menschen mit Behinderungen, Erkrankungen oder Bewegungseinschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Hierbei ist Mobilität eine der Grundvoraussetzungen für die

Können Drohnen die Logistik und Tourenplanung revolutionieren?
Sie fliegen autonom von Haustür zu Haustür, landen punktgenau – auch auf beweglichen Zielen – und kehren ohne fremde Hilfe zurück. Das alles pünktlich, schnell

Was haben soziale Projekte und Tourenplanung miteinander zu tun?
Dass wir unsere Tourenplanungssoftware für den guten Zweck einsetzen! Mit der Unterstützung einer Weihnachtspäckchenaktion in Form unserer kostenlosen Tourenplanung und Tourenoptimierung haben wir gezeigt, wie

Dynamische Tourenplanung – so umgehen Sie Fahrverbote.
Ob Handwerksbetriebe, Paketlogistiker, Lieferanten, Taxiunternehmen oder Kurierdienste für Apotheken – all diese Firmen müssen in die Innenstädte fahren, alle nutzen in der Regel Dieselfahrzeuge und

Tourenplanungs-Software – für eine effiziente Mitarbeiterplanung
Foto: Hannes Egler Wir haben was gegen Stillstand. Der akute Personalmangel in der Logistikbranche begründet sich nicht zuletzt auch in fehlender Flexibilität in den Unternehmen.

Touren planen, verwalten, konfigurieren, reagieren, optimieren ….
Während früher auf Landkarte oder Pinnwand geplant wurde, ist dies heute schnell per Klick auf Google Maps erledigt. Für eine manuelle Streckenberechnung zwischen vorgegebenen Punkten

Maut bei der Tourenplanung vermeiden oder nicht?
Die Maut kommt auf die Bundesstraßen Wenn demnächst „verdächtige“ Kamerasäulen an deutschen Bundesstraßen stehen, handelt es sich nicht um „Blitzer“, sondern um neue Mautkontrollgeräte. Ab

Wie Entsorger die optimale Tour ohne Rückwärtsfahren planen.
In engen Straßen ist das Wenden oft nicht möglich. Enge Straßen, parkende Autos, Einbahnstraßen, Sackgassen … Und dann noch wenden? Mit einem Müllfahrzeug können Sie

Dank Tourenplanung pünktlich im Labor.
Foto: Drew Hays Effiziente Tourenplanung ist für Labore sehr wichtig Mit über 50 Standorten in Deutschland ist Sonic Healthcare Germany einer der größten Anbieter von
Gemeinsam durch den Schlamm – Wie unsere Teilnahme an den Mud Masters unseren Teamgeist gestärkt hat
In den Jahren 2023 und 2024 haben sich unsere Kollegen der Herausforderung der Mud Masters gestellt. Dieses Event, inspiriert von militärischen Trainingseinheiten, bietet eine spektakuläre
Sommerdinner 2023: Kulinarischer Genuss, Wein und viele Gespräche
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um den Abend gemeinsam zu genießen. Und genau das haben wir vor Kurzem im Rahmen unseres Sommerdinners 2023 getan.
Nachhaltige humanitäre Arbeit und warum gts sich dafür einsetzt
„Wenn sich Krisen verstetigen, muss auch die Unterstützung stetig und nachhaltig werden.“ Unter diesem Motto hat die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam auf die Notsituation
Die gts All Stars starten wieder durch
In diesem Jahr wurde es bei gts besonders sportlich. Die gts All Stars traten nach einer zweijährigen Pause erneut beim B2Run und dem Aachener Firmenlauf
Action, Genuss und Dialog auf der gts-Firmenfeier 2022
Los ging es in der Powerarea-Karthalle in Lemiers. 3,2,1, los! Auf der Firmenfeier von gts konnten die Mitarbeiter am 15. August ihre Expertise in der
MATSE-Absolvent bei gts – vielseitig, spannend, selbstständig
Den Schulabschluss bald in der Tasche und bereit für den nächsten Schritt? Du fühlst dich in der Mathematik und Informatik zu Hause? Wenn du jetzt
Ausnahmsweise ohne Tourenplanung ans Ziel
„Aachen sucht die sportlichste Firma der Euregio“ – diese Herausforderung nahmen Ramona Richter, Gereon Bürvenich, Jonas Schüppen, Roy Hermanns, Tore Grünert und Michael Thärigen gerne
Hauptstraße, Schulstraße und Gartenstraße sind die häufigsten Straßennamen
Hier ist der Name (hoffentlich) Programm. Wenn es um Straßennamen geht, sind die Deutschen nicht gerade kreativ. Sucht man nach den häufigsten Straßennamen, so liegen
„Mit 2 Abschlüssen in 3 Jahren habe ich sehr gute Perspektiven.“
Jonas Schüppen hat eine Kartendarstellung für die Gebietsplanung und Tourenplanung erarbeitet. Jonas Schüppen studiert an der FH Aachen im Dualen Studiengang „Scientific Programming“ und macht