Nur eine funktionierende Supply Chain bringt Ihren Geschäftserfolg ins Rollen. Aufgrund der Vielzahl an internen Prozessen und externen Anforderungen seitens Wettbewerb, Lieferanten und Kunden kann es allerdings dazu kommen, dass diese Kette Ihr Unternehmen (aus)bremst. So sind Prozesse häufig unzureichend koordiniert, der Informationsfluss stockt und Defizite werden nicht erkannt. Nicht zuletzt haben die Akteure (Beschaffung, Produktion, Absatzplanung, Vertrieb, Distribution) unterschiedliche Ziele, wie z.B. hohe Lieferfähigkeit auf der einen und kleine Lagerbestände auf der anderen Seite.
Wie also können diese internen und externen Faktoren optimal bedient werden?
Die Lösung heißt Supply-Chain-Optimierung. Damit meinen wir eine Optimierung des gesamten Netzwerkes, die alle spezifischen Bedingungen und Restriktionen im Unternehmen und innerhalb der Branche berücksichtigt, die Risiken und Chancen simulieren kann und die als Entscheidungsgrundlage für die Neustrukturierung Ihrer Supply-Chain und Ihrer Transport- und Logistikplanung dient.
Eine Antriebskette will ständig gepflegt und bewegt werden – setzen Sie deshalb auf die kontinuierliche Supply-Chain-Optimierung als integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie.