Bei kranken oder behinderten Menschen muss mit besonderer Rücksichtnahme auf die individuellen Bedürfnisse der Fahrgäste geplant werden. Dazu gehört die Festlegung der maximalen Fahrzeit genauso wie die behindertengerechte und barrierefreie Fahrzeugausstattung oder der Transport von Rollstühlen. All dies kalkuliert TransIT entsprechend Ihrer Vorgaben, um im Vergleich zur manuellen Planung Zeit zu sparen, Tourenpläne zu optimieren und den Einsatz von Personal und Fahrzeug besser zu koordinieren.
TransIT steuert für Sie nicht nur Termine, Personen, Fahrzeuge und Strecken, sondern kann auch Spezifika (Liegendtransporte, Krankentransporte, Rollstühle, Liegesessel, Einbeziehung von Begleitpersonen, Reduzierung der Beförderungsdauer etc.) berechnen.