gts insights

"With 2 degrees in 3 years, I have very good prospects."

Jonas Schüppen hat eine Kartendarstellung für die Gebietsplanung und Tourenplanung erarbeitet.

Jonas Schüppen studiert an der FH Aachen im Dualen Studiengang ?Scientific Programming? und macht bei gts gleichzeitig eine Ausbildung zum Mathematisch-technischen Software-Entwickler. Wir haben mit ihm über die Inhalte und Perspektiven der Dualen Ausbildung gesprochen.

Was genau beinhaltet der Duale Studiengang ?Scientific Programming??

Jonas Schüppen: ?Zusammengefasst geht es darum, mathematische Probleme mit Hilfe der Informatik zu lösen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Mathematik mit Analysis, linearer Algebra, Stochastik und Numerik. Das Studium besteht zu rund 50 % aus Vorlesungen und Theorie, die andere Zeit verbringe ich dann mit der semesterbegleitenden Ausbildung bei gts.? 

Warum haben Sie sich für diesen Studiengang entschieden?

Jonas Schüppen: ?An unserer Schule wurde der Studiengang im Rahmen der Berufsinformationstage präsentiert. Außerdem hat sich gts dort vorgestellt. Ich fand das alles einfach echt spannend. Und ich halte das Duale Konzept inkl. der Anwesenheitspflicht für sinnvoll. Genauso wie die Tatsache, dass ich bereits ein Einkommen habe und somit keinen Nebenjob mehr brauche. Vor allem sind aber die Perspektiven gut, denn ich habe nach drei Jahren zwei Abschlüsse und jede Menge Berufserfahrung. Das ist genau das, was die Unternehmen suchen, also eine Win-win-Situation.?

Was gehört zu den Aufgaben eines ?Mathematisch technischen Softwareentwicklers? ? und was machen Sie speziell bei gts?

Zurzeit arbeite ich an der Optimierung und Erstellung von Algorithmen für die Arbeit mit Polygonen. Diese werden eingesetzt, um in unserer Tourenplanungssoftware TransIT die Kartendarstellung zu verbessern. So kann man zum Beispiel Lücken und Überlappungen bei der Darstellung von Gebieten vermeiden. Andere Aufgabenfelder sind zum Beispiel die Berechnung des CO2-Ausstoßes von Fahrzeugen für bestimmte Strecken und die Arbeit an den entsprechenden Schnittstellen. Zudem arbeite ich an TransIT Mobile, der App von gts.?

In which areas can you work after graduation?

Jonas Schüppen: ?Man kann in allen Bereichen arbeiten, die Mathematik und Informatik brauchen, zum Beispiel Versicherungen, Banken, Computerunternehmen, Rechenzentren oder Forschungsinstitute.?
Dr. Tore Grünert Team Porträt

 Wir haben sehr positive Erfahrung mit unseren Dualen Auszubildenden und wünschen uns, dass die Studierende nach ihrem Abschluss in unserem Unternehmen bleiben.

Dr. Tore Grünert

What do you like about this job?

Jonas Schüppen: ?Dass es immer wieder neue Aufgaben und Themen gibt und dass ich die Theorie aus der Hochschule hier direkt praktisch anwenden kann. Ich kann sehr selbständig arbeiten und oft nach dem Prinzip Learning by doing die Dinge selbst entwickeln.?

Was sind die größten Herausforderungen?

Jonas Schüppen: ?Ich habe in der Zeit vor Prüfungen oft eine 60-Stunden-Woche und lerne mit anderen Studierenden zusammen abends und am Wochenende. Direkt nach den IHK-Prüfungen kommen dann bald die Bachelor-Arbeit und die mündliche Prüfung ? das ist ganz schön viel parallel. Dafür bin ich aber in 3 Jahren fertig.? 

Wie wird die Ausbildung in die Tätigkeiten und das Leistungsspektrum von gts eingebunden?

Jonas Schüppen: ?Meine Schwerpunkte und Aufgaben bei gts sind eng auf meine Projekte an der Hochschule abgestimmt. Bei gts geht man äußerst flexibel auf meine Themen und unterschiedlichen Verfügbarkeiten ein. Man unterstützt mich sehr. Umgekehrt kann ich Inhalte aus der Hochschule hier an die Kollegen weitergeben.?

Scientific programming at the Aachen University of Applied Sciences

The dual study program Scientific Programming was introduced at the FH Aachen to train the need for mathematically particularly qualified programmers in research and in companies. The course is combined with training as a mathematical and technical software developer.

Jonas Schüppen macht das Duale Studium bei gts.

You are also welcome to take a look at our career page .

Any questions?
Please contact us.

Tel. 0241 609595 00
E-Mail:gruenert@gts-systems.de

?Mit 2 Abschlüssen in 3 Jahren habe ich sehr gute Perspektiven.? - gts systems
Cookie Consent with Real Cookie Banner