In den Jahren 2023 und 2024 haben sich unsere Kollegen der Herausforderung der Mud Masters gestellt. Dieses Event, inspiriert von militärischen Trainingseinheiten, bietet eine spektakuläre Hindernisstrecke, auf der Teamwork, Ausdauer und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen. (mudmasters.com)
Teamwork im Mittelpunkt.
Bei den Mud Masters geht es nicht darum, als Einzelkämpfer ins Ziel zu kommen. Vielmehr steht der Teamgedanke im Vordergrund. Gemeinsam überwindet man Hindernisse, motiviert sich gegenseitig und erlebt unvergessliche Momente.
Genau das hat unser Kollege Gereon Ferrari, Softwareentwickler bei gts, bestätigt:
„Ohne unser Team wäre der Parcours nur halb so spannend gewesen. Egal ob steile Wände oder tiefer Schlamm – wir haben uns gegenseitig angefeuert, unterstützt und hatten dabei viel Spaß. Das Event war eine tolle Herausforderung und hat uns als Team enger zusammengeschweißt.“
Warum wir auf Team-Building setzen.
Die Teilnahme an Events wie den Mud Masters ist kein Zufall – bei gts setzen wir immer stärker auf Team-Building-Maßnahmen. Warum? Weil ein starkes Team die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit ist. Besonders in einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass sich Kollegen aufeinander verlassen können. Gemeinsame Herausforderungen stärken das Vertrauen, verbessern die Kommunikation und sorgen für ein echtes Wir-Gefühl.
Unvergessliche Erinnerungen & Ausblick.
Die Mud Masters haben uns nicht nur körperlich gefordert, sondern auch jede Menge Spaß und unvergessliche Erlebnisse beschert. Ob beim Überwinden der Hindernisse oder beim gemeinsamen Feiern danach – solche Events schweißen zusammen.
Neugierig, wie es aussah? Schaut euch unser Recap-Video der Mud Masters 2024 an! Wir sind gespannt, wie die Herausforderung in diesem Jahr wird – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer!