Tourenplanung im Lebensmittelgroßhandel

Wenn aus Erfahrung Zukunft wird: Die neue Leichtigkeit bei Cames.

Cames ist mehr als nur ein Lebensmittel-Zustellgroßhandel. Als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation beliefert Cames Tankstellen, kleine Supermärkte, Kioske und Convenience Shops in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und sogar bis ins benachbarte BENELUX. Mit 26 eigenen Fahrzeugen und einem Team, das die Region und ihre Kunden bestens kennt, steht Cames für persönlichen Service, höchste Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Die gewachsenen Touren auf dem Prüfstand.

Über die Jahre hinweg hatte Cames die Tourenplanung immer wieder an die Bedürfnisse der Kunden und die Erfahrung der Fahrer angepasst. Das Unternehmen arbeitete flexibel und aus der Praxis heraus – doch der Aufwand für die Planung wuchs kontinuierlich. Mit Papier, Stift und dem Know-how der Disponenten und Fahrer wurden Tourenzuordnung und Stopp-Reihenfolge festgelegt. Zwar funktionierte das System, aber der Wunsch nach mehr Übersicht und Planbarkeit wurde immer spürbarer. An eine gezielte Optimierung war in der damaligen Struktur kaum zu denken – zu sehr war man im Tagesgeschäft gebunden.

Mehr als nur Transport: Die Fahrer von Cames bringen täglich Frische, Service – und ein Stück Verlässlichkeit.

Ein Blick hinter die Kulissen bei BLF.

Während der Angebotsphase waren wir zu Besuch bei unserem langjährigen Kunden BLF. Dort konnte sich Cames live davon überzeugen, wie die BLF mit TransIT ihre Tourenplanung erleichtert, beschleunigt und Optimierungspotenziale nutzt. Die Begeisterung bei Cames war groß – unsere Branchenerfahrung im Lebensmittelgroßhandel und die einfache Bedienung der Software schafften Vertrauen und die Gewissheit: Hier steckt viel Potenzial. Ein gemeinsam durchgeführter OptimierungsCheck belegte zudem eindrucksvoll das vorhandene Einspar- und Verbesserungspotenzial.

Mit TransIT Schritt für Schritt zu mehr Übersicht.

Bereits vor der Pandemie fiel der Startschuss für die Zusammenarbeit, doch Corona bremste die Umsetzung zunächst aus. Nach Corona schöpfte Cames dann das volle Potenzial aus:

  • Transparente Planung: Endlich war der Ablauf jeder einzelnen Tour bis ins Detail sichtbar.
  • Digitalisierung: Mit dem Start von TransIT begann bei Cames auch die Digitalisierung der Belege – gemeinsam mit 3KB wurde der Grundstein für eine durchgehend digitale Lieferdokumentation gelegt.
  • Schnelle Unterstützung: Bei ersten Fragen und Änderungen war die Projektleitung und der Support immer erreichbar und sorgte dafür, dass alles reibungslos lief.
  • Schulungen, die Sicherheit geben: Die Schulung der Mitarbeitenden erleichterte die Umstellung und nahm die anfängliche Skepsis.

Zudem ist TransIT nahtlos an Webfleet angebunden – so stehen Touren und Auftragsdaten automatisch in Echtzeit auf den PRO Driver Terminals der Fahrer bereit, und die Disposition behält jederzeit Überblick über Status und Fortschritt.

Wo clevere Planung beginnt: Fuhrparkleiter Anto Rimac bei der digitalen Tourenoptimierung mt TransIT.

Freiraum für die wichtigen Dinge.

Der Erfolg war schnell spürbar: Dank TransIT kann Cames Lieferzeitfenster zuverlässig einhalten und flexibler reagieren. Neukundenanfragen oder Verschiebungen, die früher viel Zeit kosteten, lassen sich jetzt in wenigen Klicks verplanen.

„Dienstags war immer der vollste Tag. Mit TransIT haben wir es geschafft, einige Touren so zu verteilen, dass die Ressourcen gleichmäßig über die Woche eingesetzt werden und konnten damit das Team deutlich entlasten“, erzählt Anto Rimac, Fuhrparkleiter bei Cames.

Die Fahrer machen mit – und die Kunden auch.

Besonders wichtig: Die Fahrer, die zu Beginn ihre bisherige Vorgehensweise gewohnt waren, fahren inzwischen viel entspannter mit der Software. Die neuen Kollegen, die frisch zu Cames stoßen, finden sich mit den in TransIT optimierten Touren schnell zurecht und fühlen sich gut unterstützt.

Hannah Staek aus dem Projektmanagement Logistik bei Cames bringt es auf den Punkt: „Vorher hatte ich keine Erfahrung mit einer Tourenplanungssoftware. Jetzt macht die Arbeit richtig Spaß und TransIT unterstützt mich bei meinen Entscheidungen.“

Auch die Kunden profitieren: Für sie ist eine verlässliche Avisierung entscheidend, da häufig Teams für die Einräumung der Ware bereitstehen – TransIT sorgt hier für Planungssicherheit und trägt so direkt zur höheren Kundenzufriedenheit bei.

Ausblick: Auf einem guten Weg in die Zukunft.

Die Zusammenarbeit mit gts und der Einsatz von TransIT haben Cames geholfen, die gewachsene Praxis in die digitale Zukunft zu überführen. Die Touren sind besser geplant, die Abläufe entspannter – und der Service am Kunden stimmt mehr denn je. So bleibt der Familienbetrieb auch für die nächsten Generationen stark und gut aufgestellt.

Weitere Success Stories.

Wenn aus Erfahrung Zukunft wird: Die neue Leichtigkeit bei Cames. - gts systems
Cookie Consent with Real Cookie Banner