Cookie Hinweis
GTS verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf gts-systems.com zu personalisieren. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zu. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
In gemeinnützigen, sozialen und karitativen Einrichtungen wird TransIT für den Personentransport eingesetzt. Insbesondere für die taktische Planung (z. B. Optimierung der Schülerfahrten) oder bei täglicher Disposition (z. B. bei Verschiebung der Schulzeiten, Krankheit der Schüler) ist ein intelligentes Tourenplanung unverzichtbar, will man kosteneffizient planen und gleichzeitig die spezifischen Vorgaben der Personenbeförderung einhalten.
Unser Angebot: Wir bieten gemeinnützigen Gesellschaften unsere Software TransIT zu speziellen Konditionen an.
Transportunternehmen und Fahrdienste für soziale Einrichtungen, Behindertenwerkstätten, Schulen etc. sind bei der Tourenplanung vielen zeitlichen und örtlichen Restriktionen ausgesetzt. Wenn man diese aber im Vorfeld berücksichtigt, lassen sich Touren ohne Hürden planen. Deshalb haben wir mit der Tourenplanungssoftware TransIT Optimierungsalgorithmen entwickelt, die für Sie optimale Tourenpläne erstellt. Selbstverständlich unterstützt das System das flexible Umplanen von neuen Mitarbeitern, Urlaub, Krankheit usw.
Mit unserer Tourenplanungssoftware lassen sich auch problemlos Regelfahrten (z. B. Schülerfahrten) und Ad-hoc-Aufträge (z. B. Krankentransporte) kombinieren.
Spezielles Planungstool für Personenbeförderung zu Werkstätten in Behindertenwerkstätten, Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, Schulen, integrative Einrichtungen
Gezielterer Einsatz von Fahrern und Fahrzeugen
Zeitgewinn im Vergleich zur manuellen Tourenplanung
Taktische Tourenplanung
Kombination von Regelfahrten, täglicher Disposition und Ad-hoc-Aufträgen
Bei kranken oder behinderten Menschen muss mit besonderer Rücksichtnahme auf die individuellen Bedürfnisse der Fahrgäste geplant werden. Dazu gehört die Festlegung der maximalen Fahrzeit genauso wie die behindertengerechte und barrierefreie Fahrzeugausstattung oder der Transport von Rollstühlen. All dies kalkuliert TransIT entsprechend Ihrer Vorgaben, um im Vergleich zur manuellen Planung Zeit zu sparen, Tourenpläne zu optimieren und den Einsatz von Personal und Fahrzeug besser zu koordinieren.
TransIT steuert für Sie nicht nur Termine, Personen, Fahrzeuge und Strecken, sondern kann auch Spezifika (Liegendtransporte, Krankentransporte, Rollstühle, Liegesessel, Einbeziehung von Begleitpersonen, Reduzierung der Beförderungsdauer etc.) berechnen.
Erhöhen Sie Ihre Kompetenz bei der Personenbeförderung durch eine Tourenplanung, die allen gerecht wird: den zu transportierenden Menschen, den sozialen Einrichtungen und Ihnen. Machen Sie den OptimierungsCheck oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin.
In der Personenbeförderung profitieren zahlreiche Unternehmen bei der Tourenplanung und Tourenoptimierung von unseren branchenspezifischen Lösungen.
Kontakt
phone. +49 2407 9158-0
email. info@gts-systems.de